Zum Inhalt springen

Ohne Farbe

Schadet Farbe der Darstellung ? Natürlich nicht muss hier die Antwort lauten, dennoch tut es einigen , insbesondere Portraits, gut , sie einfach wegzulassen. Tiefe zu schaffen, noch dichter an den Portraitierten heranzukommen , die Farbgebung dem Betrachter zu überlassen, ihn zwingen sich in das Bild hineinzudenken. Das ist ist es was mich an klassischen schwarzweiß Aufnahmen fasziniert.  Natürlich besitzen diese Art der Aufnahmen einen anderen, einen im Vergleich zu “modernen” Aufnahmen geradezu antiken Charakter , dennoch zeigen Sie oft mehr als als farbiges Portrait.

Ein schwarzweiß Bild entsteht nicht indem man bei der Bildbearbeitung eine einfache Konvertierung durchführt und farbige Pixel in Graustufen umwandelt, nein, es muss natürlich bereits beim auslösen darauf geachtet werden das keine Farbe die Ausdruckskraft bestimmt oder gar ein einzelnes Element wie beispielsweise ein greller Lippenstift die Augen ausschließlich  auf die Lippen lenkt und in Szene setzt. Diese Aufgabe übernimmt bei einer Schwarzweißfotografie die Fokus, die exakte Schärfe und eben auch die plazierte Unschärfe. 

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung