Als vor einiger Zeit das Internet die sogenannten Schnie-Schna-Schnappi Hundebilder entdeckte , mussten natürlich auch meine beiden Hunde einmal für diese lustigen Schnapp-Schüsse herhalten….. was ihnen aufgrund der vielen Leckerlies sicherlich in guter Erinnerung geblieben ist, den bei jedem Auslösegeräusch stehen beide fortan auch bei sämtlichen Studiearbeiten erwartungsvoll neben dem Fotografen.
Es gibt sicherlich verschiedene Methoden solche Aufnahmen anzufertigen, wobei ich die von mir gewählte als recht einfach und wirkungsvoll bezeichnen mag, zumal sie auch ohne Hilfsperson (Leckerlie-Werfer) frecht gut funktioniert. Die Aufnahmen sind allesamt im Studio entstanden und sind auch ohne großes Studio Equipment leicht nachzustellen. Wesentlich sind hierbei Aufsteckblitze oder sehr schnelle Studioblitzanlagen, gilt es doch recht schnelle Bewegungsabläufe perfekt einzufrieren. In meinem Beispiel verwende ich meine D-800 und 3 entfesselte Aufsteckblitze, als Objektiv natürlich ein extremes Weitwinkelobjektiv (Walimex 14mm f2,8) .Den manuellen Fokus stelle ich auf die Entfernung zum springenden Hund ein und löse ohne weiter zu fokusieren aus. Nach ein wenig Übung hat man den korrekten Abstand und somit auch die Schärfe recht gut unter Kontrolle , so das scharfe Aufnahmen auch ohne Autofokus möglich sind.