Zum Inhalt springen

Makros aus dem Garten mit dem Oshiro 60 mm

Makros mit dem Oshiro 60 mm f/2,8 LD UNC Makro

Heute habe ich das allzu oft als “China-Scherbe” bezeichnete Objektiv aus Fernost mal wieder auf die D800 geschraubt, um mit den ersten flachen , aber intensiven Sonnenstrahlen, ein paar Makros aufzunehmen.

Befolgt man ein paar einfache Regeln und beherrscht seine Kamera auch im manuellen Modus , können mit diesem Preisbrecher durchaus gute Makros zustanden kommen.  Intensives Sonnenlicht , oder einen schnellen Aufsteckblitz sind allerdings Pflicht mit diesem Objektiv, die Lichtstärke von f2,8 ist nämlich nicht wirklich das gelbe vom Ei , was man aber hinsichtlich des Preises verschmerzen muss.  Mit ISO 800 zu fotografieren widerstrebt dem Portraitfotograf, ist aber hier nicht zu vermeiden, um mit der Verschlusszeit von 1/8000s einigermaßen scharfe Resultate der extrem schnellen Fluginsekten in den Kasten zu bekommen.

Ist man bereit Abstriche bei der Lichtstärke zu akzeptieren und betrachtet die Verarbeitungsqualität nicht mit den Augen eines Feinmechaniker-Ästheten , ist diese Objektiv gerade an hochauflösenden Kameras mit schneller Verschlusszeit sicherlich eine Empfehlung.

Teilen
Twitter

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung